EWS spendet Fröhnd eine Ladestation
Vor einigen Wochen erst wurde der EWS-Solarpark in Fröhnd eröffnet, auf dem Dach der Gemeindehalle wird Sonnenstrom produziert - und seit der Inbetriebnahme der Ladestation ist es nun auch möglich, das Auto mit Solarstrom aufzutanken.
Finanziert wurde der Bau der Ladesäule durch die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG, die den Gemeinden im Wiesental Unterstützung bei der Umstellung auf klimafreundliche Mobilität zugesagt hatten. Die Spende über insgesamt 13.000 Euro wurde zwar überwiesen, zur symbolischen Übergabe trafen sich EWS-Vorstand Sebastian Sladek (rechts) und Michael Engesser, Bürgermeister von Fröhnd, jedoch direkt an der Ladesäule.